Zum Inhalt springen
MySelf
  • Entlassmanagement

    Unser Entlassmanagement – das bietet MySelf

    Entlassmanagement bezeichnet die strukturierte Planung und Organisation der Versorgung von Patientinnen und Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt. Ziel ist ein nahtloser, sicherer Übergang in die häusliche oder stationäre Anschlussversorgung – ohne Versorgungslücken oder Verzögerungen.

    MySelf übernimmt als erfahrener Partner die komplexe Koordination zwischen Klinik, niedergelassenen Ärzten, Pflegeheimen und ambulanten Diensten. Wir sorgen dafür, dass alle notwendigen Hilfsmittel, Verbandsmaterialien und Pflegeprodukte rechtzeitig bereitstehen und die Betreuung nahtlos fortgesetzt werden kann.

    Was gehört zum Entlassmanagement?

    Ein professionelles Entlassmanagement umfasst weit mehr als nur die Bereitstellung von Hilfsmitteln. Es beginnt bereits während des Klinikaufenthalts mit der Bedarfsermittlung und reicht bis zur vollständigen Einrichtung der häuslichen oder stationären Pflege:

    • Bedarfsanalyse und Planung: Frühzeitige Erfassung des individuellen Hilfs- und Pflegebedarfs bereits während des Klinikaufenthalts

    • Rezept- und Verordnungsmanagement: Koordination aller notwendigen Verordnungen für Hilfsmittel, Verbandsmaterial und Pflegeprodukte

    • Schnelle Beschaffung und Lieferung: Bereitstellung aller benötigten Produkte – oft innerhalb von 24–48 Stunden direkt an die Zieladresse

    • Schulung und Einweisung: Anleitung von Angehörigen, Pflegekräften oder Patienten in die korrekte Handhabung und Anwendung

    • Dokumentation und Abrechnung: Vollständige, rechtssichere Dokumentation und – wo möglich – direkte Abrechnung mit den Kostenträgern

    Durch diese umfassende Betreuung können Kliniken ihre Patienten sicher entlassen, während gleichzeitig die Anschlussversorgung optimal vorbereitet ist. Das reduziert Wiedereinweisungen und verbessert die Behandlungsqualität nachhaltig.

    entlassmanagement-erstkontakt-beratung-1.jpeg

    Erstkontakt & Koordination

    • Koordination von Rezepten und Hilfsmitteln direkt aus der Klinik heraus – mit klaren Abläufen und schneller Kommunikation
    • Schnelle Bereitstellung von Verbands‑ und Pflegebedarf sowie Reha‑Technik – häufig innerhalb von 24–48 Stunden
    • Einweisung von Angehörigen und Pflegepersonal in Handhabung und Anwendung (z. B. Wundversorgung, Stoma, Inkontinenz)
    • Dokumentation und – wo möglich – direkte Abrechnung mit Kostenträgern

    Entlassmanagement – Sicherer Übergang von Klinik in die Versorgung

    Unser Hilfsmittel‑ & Techniklager in Somborn

    Für die Entlassung kritischer Fälle zählt jede Stunde. In unserem Lager in Freigericht‑Somborn halten wir zentrale Hilfsmittel und Reha‑Technik vor – vom Rollstuhl über Pflegebett und Badhilfen bis zu Verbrauchsmaterialien. Die hauseigene Werkstatt ermöglicht schnelle Anpassungen und Reparaturen; so kommt die Ausstattung praxistauglich und termingerecht an.

    Mehr dazu im Sanitätshaus Somborn – spezialisiert auf Reha‑Technik, Lager & Werkstatt.

    Der Online‑Shop als Ergänzung

    Nicht alles wird verordnet – manches wird zusätzlich oder kurzfristig benötigt. Über unseren Online‑Shop können Einrichtungen und Angehörige rund um die Uhr praxisnahe Produkte bestellen: Alltagshilfen, Hygiene‑ und Pflegebedarf, Zubehör und vieles mehr. So bleibt die Versorgung auch nach der Entlassung flexibel und lückenlos.

    Zum Sortiment: MySelf‑Shop.de »

    Lieferung eines Pflegebett‑Gestells in die Einrichtung

    Entlassmanagement anfragen oder Materialien bestellen

    Wir organisieren einen sicheren Übergang von der Klinik in die Anschlussversorgung – mit schneller Hilfsmittel‑ und Materiallogistik aus Somborn und ergänzendem Online‑Shop. Sprechen Sie mit uns oder bestellen Sie direkt.